Das Einfamilienhaus / derzeit kleines Zweifamilienhaus wurde im Jahr ca. 1968 in Massivbauweise/Streifenfundamente errichtet.
Das Gebäude wurde zwischen 2005-2007 modernisiert; Bäder, Heizung, Fenster (überwiegend), Vollwärmeschutz und teilweise Installationsleitungen.
Alle Wände sind Stein auf Stein gebaut.
Bei den Geschossdecken handelt es sich um Massivdecken (Annahme baujahrestypische Ausfertigung).
In den Wohnungen wurden Fliesen, Laminat, Parkett und Textilbelag verwendet.
Bei den Fenstern handelt es sich um Isolierglasfenster aus Kunststoff und Holz aus unterschiedlichen Herstellungsjahren und Qualität.
Bei dem Dach handelt es sich um ein Satteldach ( Holz, Sparrendach) mit Ziegelsteineindeckung.
Die Elektroleitungen liegen unter Putz.
Die Immobilie wird über eine Öl-Zentralheizung (Buderus/Weishaupt) erwärmt, die Heizleitungen liegen auf Putz. Der Öltank fasst ca. 6.000 L.
Diese wundervolle Immobilie besteht derzeit aus 3 kleinen Wohneinheiten, wovon eine Wohnung derzeit vermietet ist.
Das Objekt lässt sich wunderbar in ein Einfamilienhaus umnutzen.
Im Ergeschoss/Hochparterre befindet sich die ehemals Eigentümergenutzte Wohnung mit 2 Zimmern, Einbauküche, tagesbelichtetem Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie Zugang zur großen Terrasse mit Garten. Über eine kleine enge Wendeltreppe gelangt man direkt ins Erdgeschoss. Hier befinden sich zwei kleine Räume mit zusätzlichen Dauschbadezimmer.
Im 1.Obergeschoss befindet sich derzeit noch eine vermietete sehr gepflegte 2 Zimmerwohnung mit Einbuchküche und tagesbelichtetem Badezimmer mit Wanne und Dusche und Strukturheizkörper. Ein Balkon zur Straßenseite rundet diesen kleinen Wohntraum ab. Die aktuelle Warmmiete liegt bei 600 € monatlich. Die Mieterin ist über den Verkauf bereits informiert.
Im Dachgeschoss liegt der Hobbyraum. Es handelt sich hier um einen Raum mit kleiner Kochnische und tagesbelichtetem Badezimmer mit Badewanne. Ideal für heranwachsende Kinder oder das eigene Homeoffice.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 21.04.2028
Endenergieverbrauch: 131.20 kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: F
Das Familienhaus liegt im gutbürgerlichen Hermsdorf, in einer idyllischen ruhigen Wohnstraße im Noden von Berlin. Die direkte Nachbarschaft ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern aus den 30er, 80er, 90er und den 2000er Jahren. In den letzten Jahren sind einige Neubauten errichtet worden.
In kurzer Entfernung befinden sich der S-Bahnhof Hermsdorf (950M), der S-Bahnhof Waidmannslust (850M), Autobahn A111 Auffahrt Waidmannsluster Damm ( 7MIN mit dem Auto), sowie Kitas, Grundschule und Gymnasium.
Fußläufig , mit nur ca. 500 Meter Entfernung, sind Geschäfte des täglichen Bedarfs zu finden.
Mit der nahe liegenden S Bahnlinie S1 haben Sie direkte Anbindung nach Oranienburg, Gesundbrunnen, Friedrichstraße, Potsdamer Platz, Schöneberg, Rathaus Steglitz, Wannsee!
Makrostandort
Die Bundeshauptstadt Berlin ist mit 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands u. nach der Einwohneranzahl die zweitgrößte der Europäischen Union.
Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für Politik, Medien, Kultur und Wissenschaft. Die drei großen Universitäten sowie zahlreiche Fachhochschulen bewirken, dass sich Berlin als wichtiger Forschungsstandort mit Schwerpunkt in Zukunft.